So sollte die Pflege Deiner Makeup-Pinsel aussehen

Sobald man in gutes Schminkwerkzeug investiert hat, ist eine Reinigungsroutine die beste Versicherung, um die Langlebigkeit der Pinsel zu garantieren.
1. Regelmäßige Reinigung
Pinsel, die für den Foundation-, Concealer und Bronzerauftrag benutzt werden, sollten mindestens alle zwei Wochen gereinigt werden. Diese Pinsel kommen am häufigsten in Kontakt mit Deiner Gesichtshaut, und um Irritationen zu vermeiden, solltest Du genau diese Pinsel oft genug säubern.
2. Die richtigen Reinigungsprodukte verwenden
Es gibt unzählige Pinselreiniger, die ihren Job gut machen und Borsten nicht beschädigen. Viele schwören jedoch auf normales Shampoo gemischt mit warmem Wasser. Diese Kombination befreit Borsten von Make Up Rückständen und reinigt sie einwandfrei.
3. Die richtige Waschtechnik
Um Pinsel zu reinigen, werden die Borsten mit dem Pinselkopf abwärts gereinigt. Etwas Reinigungsmittel in der Handinnenfläche verteilen, Den Pinsel in dieser Masse bewegen und nicht zu sehr biegen. Der Pinsel sollte solange ausgewaschen werden, bis das Wasser klar erscheint.
4. Pinsel trocknen lassen
Nach dem Waschen den Pinselkopf vorsichtig ausdrücken und in ein trockenes Handtuch wickeln. Wichtig ist es, den Pinsel kopfüber zu platzieren, um zu vermeiden, dass Wasser während des Trocknens in die Metallkappe kommt und die Borsten aufweicht.

New Year- New Me! So schön wird das neue Jahr 2021

METALLIC EYELINER

ROTER LIPPENSTIFT: Tipps und Tricks für den perfekten Auftrag

Dein Sternzeichen verrät, welcher Lippenstift zu Dir passt!

Natürlich schön: so gelingt Dir der No Makeup Makeup Look!

Beauty-Trends 2020

Mit diesen Tipps hält Dein Makeup die ganze Nacht!

FULL COVERAGE FOUNDATION

NATURKOSMETIK - So bringt sie Deine Haut zum Strahlen!

Schnelles Alltags-Makeup? Geschminkt in 5 Minuten ❤️
