Bellissy Deutschland GmbH

Schönes Haar mit Hilfe der Natur

von Mascha Janzen
Foto: stocks

Eine gesunde Haarpracht benötigt die richtige Pflege, die die Haare nicht unnötig strapaziert. Wertvolle Inhaltsstoffe findet man meistens in der Natur. Ob wertvolle Öle oder wachstumsförderndes Koffein- mit natürlicher Haarpflege kannst Du einfach nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil, Du tust der Umwelt und Dir selbst etwas Gutes.

Damit Du Deinen Haaren das volle Verwöhnprogramm bieten kannst, haben wir Dir im Folgenden die wichtigsten Tipps und Tricks zur Haarpflege zusammengestelt. Unsere Beauty-Redakteurin Mascha hat die Tipps eine Woche lang getestet und geprüft, ob sie einen Unterschied an ihren Haaren bemerken konnte.

❤️ Tipp 1: Haaröl

Haaröl ist nicht nur super pflegend für Deine Haarspitzen, sondern auch noch echt praktisch zum Mitnehmen. Die kleinen Haarölfläschchen passen garantiert in jede Tasche und geben Deinen Haaren ein glänzendes Finish- ob nach der Haarwäsche oder unterwegs zwischendurch!

❤️ Tipp 2: Das richtige Shampoo und Conditioner Duo

Achte darauf, dass Dein Shampoo sowie Conditioner feuchtigkeitsspendend und nährstoffreich sind. Haare sind ähnlich wie Deine Haut, je mehr Feuchtigkeit zugeführt wird, desto besser. Lasse den Conditioner deshalb gerne mal etwas länger in Deinem feuchten Haar einwirken, damit die wertvollen Inhaltsstoffe genug Zeit haben sich zu entfalten und Dein Haar weich und gepflegt zu zaubern.

❤️ Tipp 3: Treatments

Deinem Haar solltest Du ca. zwei bis drei mal die Woche mit Treatments oder Masken die extra Portion Pflege schenken. Der neue Geheimtipp in der Haarpflege ist Koffein. Dieses Wundermittelchen macht nicht nur Dich wach, sondern vitalisiert auch Dein Haar. Das Thickening Tonic von AHUHU mit stärkendem Coffein kräftigt Deine Haarstruktur von der Wurzel an und regt das Haarwachstum an. Bei öfterer Anwendung erwacht müdes Haar und wird sichtbar fülliger.

❤️Tipp 4: Trockenshampoo

Jeder kennt die Tage an denen die Zeit manchmal einfach nicht ausreicht und es schnell gehen muss. An Tagen wie diesen ist ein Trockenshampoo die perfekte Lösung. Dieses nach leichtem Schütteln in den Ansatz sprühen, etwas einwirken lassen und schon sind die Haare wieder frisch! Die Haarpracht ist nun bereit für weiteres Styling oder eine Föhnbehandlung, ist grifffest und voluminös. Zu oftes Haarewaschen entzieht Deinen Haaren Feuchtigkeit und macht sie trocken und spröde. Das Benutzen eines Trockenshampoos erspart Dir eine Haarwäsche und gibt Deiner Kopfhaut die Gelegenheit, sich auszuruhen. Denn: gesundes Haar existiert nur mit gesunder Kopfhaut.

❤️Tipp 5: Das richtige Kämmen

Das richtige Kämmen sollte nicht unterschätzt werden. Der erste Fehler, den viele machen, ist nasses Haar zu bürsten. Dein Haar ist im nassen Zustand sehr zerbrechlich und kann durch starkes Kämmen geschädigt werden und abbrechen. Lass es deshalb am Besten lufttrockenen und bürste es danach mit einer Soft Touch Bürste. Diese entwirrt Dein Haar und ist so sanft, dass sie auch im trockenen Haar anwendbar ist. Wenn Du mal Lust hast, Deine Haare voluminös zu Föhnen, eignet sich eine Rundbürste am Besten. Diese am Haaransatz ansetzen und mit Hilfe eines Föhns in wiederholten, kreisenden Bewegungen glamourös stylen.

Mein Fazit: das bringt natürliche Haarpflege wirklich...

Meine Haarpflegeroutine zu natürlichen Pflegeprodukten umzustellen war ziemlich einfach. Mittlerweile findet man eine große Auswahl an Haarprodukten mit nachhaltigen und natürlichen Inhaltsstoffen auf dem Beautymarkt.

Schon nach drei Tagen täglicher Anwendung eines natürlichen Haaröls haben sich meine Haarspitzen unglaublich seidig und vorallem gesund angefühlt. Besonders hat mich aber das Thickening Tonic von Ahuhu überzeugt. Täglich habe ich dieses eine Woche lang auf meinen Ansatz gegeben und einwirken lassen. Das Resultat: mein Haar ist viel fülliger und ich merke, wie neues Haar wächst. Es scheint als würde das darin enthaltene Koffein wirklich funktionieren.

Mascha Janzen
Mascha Janzen
Das könnte Dich auch interessieren: