Nie wieder kaputte Nägel! Tipps & Tricks für die perfekte Maniküre
Mal ehrlich: Kennst Du nicht auch diese Vorbild-Frauen mit tollem Style und immer perfekter Maniküre? Deren Nägel wahrscheinlich 24/7 top gepflegt sind? Unfair, dass so manch einer von uns hingegen mit brüchigen, kaputtenen und unschönen Nägeln zu kämpfen hat. Und das Schlimmste daran: Splissige Nägel treten immer genau dann auf, wenn es uns so gar nicht passt und benötigen eine gefühlte Ewigkeit, bis sie wieder gesund nachgewachsen sind. Wir verraten Dir heute, wie auch Du die perfekten Nägel erhältst und Dich nie wieder über kaputtene Nägel aufregen musst.
Das kannst Du gegen kaputte und brüchige Nägel tun
Must-Have: Die richtige Nagelpflege
Brüchige Fingernägel benötigen eine Extraportion Nagelpflege. Daher empfehle ich Dir, in ein gutes Nagelöl zu investieren. Besonders ans Herz legen kann ich Dir das OPI Pro Spa Nail & Cuticle Oil. Das reichhaltige Nagelöl zieht schnell ein und versorgt selbst stark strapazierte Nägel mit ausreichend Feuchtigkeit.
Wellness für Deine Nägel: Ölbad
Gönne Deinen kaputten Nägeln hin und wieder ein kleines Spa Programm von Zuhause aus. Ein pflegendes und reichhaltiges Ölbad ist genau das, was Deine strapazierten Hände benötigen. Dazu einfach ein paar Tropfen Öl, zum Beispiel Mandelöl oder Jojobaöl, in warmes Wasser geben. Nun die Fingerspitzen für ca. 5 bis 10 Minuten eintauchen. Das geht ganz bequem, während Du Deine Lieblingsserie schaust und es Dir gut gehen lässt.
Einen natürlichen Nagellackentferner verwenden
Wer seinen Fingernägeln regelmäßig eine neue Farbe verpasst, sollte auf jeden Fall zu einem Nagellackentferner greifen, der möglichst wenig Chemie beinhaltet. Denn aggressive Reinigungs- und Lösungsmittel gehören zu den Hauptursachen für brüchige und kaputte Nägel. Ich empfehle Dir daher einen acetonfreien Nagellackentferner mit pflegenden Inhaltsstoffen. Weiteres Plus: Sie riechen deutlich besser, pflegen Deine Nägel und versorgen Deine Nagelhaut mit Feuchtigkeit.
Mein Favorit: Der Kester Black Nail Polish Remover Non-Acetone!
Feilen statt Schneiden
Benutzt Du für Deine Nägel eine Nagelfeile, eine Nagelschere oder eventuell eine Kombination aus beiden? Wenn Du Deine Nägel wachsen und gesund aussehen lassen möchtest, solltest Du daran denken, diese richtig zu kürzen. Daher: Sage Bye zu Nagelschere und Nagelknipser und verwende Nagel-Tools, die Deinen Nägeln gut tun. Denn beide biegen Deine Nägel beim Kürzen und lassen eine unsaubere Kante entstehen, die oftmals einreißt. Eine Keramik- oder Sandblattfeile feilt Deine Nägel hingegend schonend. Außerdem solltest Du darauch achten, dass Du Deine brüchigen Fingernägel nur in eine Richtung feilst. Halte die Feile möglichst gerade und gehe nicht zu tief unter den Nagel. So holst Du das Beste aus Deinen Nägeln raus!
Was tun gegen Nägel mit Rillen?
Um gerillte Nägel wieder zu glätten, trägst Du am besten regelmäßig einen Rillenfüller auf. In diesem stecken Mikrokügelchen, die Unebenheiten ausgleichen. Zum Glätten eignen sich außerdem eine Polierfeile oder ein Polierblock, die die Fingernägel glänzen lassen. Nagelprofis empfehlen, die Nägel ca. alle 4 bis 6 Wochen zu polieren.
Dr.HauschkaDr. Hauschka Produkte 18 ml Nagelpflege 18.0 ml
12,40 € / 18,00 ml
+3,99 € VersandMehr AngeboteArtdecoARTDECO Rillenfüller with Minerals Nagelpflegeset 10.0 ml
10,95 € / 10,00 ml
+3,95 € VersandMehr AngeboteOPIOPI Prospa Nail and Cuticle Oil (verschiedene Größen) - 8.6ml
10,45 € / 8,60 ml
+4,49 € VersandMehr Angebote