Bellissy Deutschland GmbH

Stoppe Mascne mit diesen einfachen Tipps

von Mascha Janzen

Das Tragen von Masken gehört mittlerweile zu unserem Alltag. Oftmals entstehen durch das ständige Tragen Unreinheiten und Pickelchen, die mit einfachen Tipps schnell in den Griff bekommen werden. Vor allem Personen mit zu Akne neigender und Mischhaut neigen bei regelmäßigem Tragen einer medizinischen Maske zu Rötungen und Irritationen. Folgende Tipps verhelfen für eine reine Haut, wenn auch versteckt hinter einer Maske.

Tipps zur Vorbeugung von Maskne

Prävention ist der erste und wichtigste Schritt Mascne gar nicht erst entstehen zu lassen.

Tipp 1:

Wechsle Deine Masken regelmäßig! Masken, die länger als 20 Minuten getragen wurden, sind leider schon so sehr durchfeuchtet, dass sie ausgetauscht werden sollten. Zudem sammeln sich Make Up Reste in Deiner Maske, die im Kontakt zur Haut schnell Unreinheitenbildung fördern.

Tipp 2:

Oftes Händewaschen ist unumgänglich, doch auch die Gesichtshaut sollte nicht vernachlässigt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Gesichtshaut nicht zu überpflegt wird und der natürliche pH-Wert nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Die Lösung: morgens und abends eine konstante Pflege Routine beibehalten und tagsüber das Gesicht so selten wie möglich berühren.

Benutze morgens am Besten eine leichte Reinigungsmilch, einen erfrischenden Toner und eine feuchtigkeitsspendende Creme.

Abends unbedingt gründlich abschminken! Trage mit einem Mikrofasertuch den Großteil deines Make Ups ab und cleanse danach mit einem Reinigungsgel, sodass wirklich alle Kosmetikreste entfernt werden.

Trage zum Abschluss ein reichhaltiges Serum auf Deine Haut auf und massiere es gründlich ein. Dabei kannst Du für eine noch bessere Durchblutung einen Face Roller verwenden, um das Serum einzuarbeiten und gleichzeitig Dein Gesicht zu massieren.

Tipp 3:

Betone beim Tragen einer Maske eher Deine Augenpartie. Setze den Akzent auf ein auffälliges Augen Make Up und cleane Brows, schließlich ist Dein bestimmt schöner Lippenstift beim Tragen der Maske nicht sichtbar.

Deine Haut dankt Dir, wenn Du versuchst weniger Foundation, Concealer und Puder unter der Maske zu tragen. Setze lieber auf eine leichte BB Creme und Concealer nur an Stellen, die Du kaschieren möchtest.

Tipp 4:

Um Bakterienbildung entgegenzuwirken, besprühe Deine Maske vor dem Tragen mit einem antibakteriellen Toner. Falls Deine Haut mit der Maske in Berührung kommt, berührt diese so nur desinfiziertes Material und Unreinheiten haben keine Chance zu entstehen.


Mascha Janzen
Mascha Janzen
Das könnte Dich auch interessieren: