FAKE TAN GUIDE

Was gibt es für Selbstbräuner Produkte und welche Textur ist für mich geeignet?
Spray
Das Bräunungsspray ist ein Klassiker unter den Selbstbräunern. Der sehr feine Sprühnebel verteilt sich ganz einfach und gleichmäßig auf der Haut. Dadurch können auch schwer erreichbare Stellen selbstständig gebräunt werden. Ein hoher Anteil an pflegenden Wirkstoffen und Antioxidantien versorgt die Haut zusätzlich mit Nährstoffen und sichert gleichzeitig eine langanhaltende Bräune.
Achtung: Achte bei der Anwendung darauf, dass Du einen Abstand von 20 cm zwischen Spray und Haut einhältst, um Flecken und Streifen zu vermeiden.
Mousse
Schaumprodukte lassen sich super leicht und schnell verteilen. Vor allem für Tanning-Anfänger sind Mousse Produkte der ideale Einstieg. Achte darauf, dass Du nicht zu sparsam beim Auftrag bist – unter Umständen benötigst Du bei einem Mousse immer etwas mehr Produkt, da die luftige Konsistenz meist eine vergleichsweise geringe Konzentration des Bräunungswirkstoffes DHA enthält. Trage das Produkt mit kreisenden Bewegungen auf, um sicherzustellen, dass alle Hautpartien gleichermaßen erreicht werden.
Creme
Eine Selbstbräunungscreme ist vor allem bei trockener Haut zu empfehlen. In ihr sind in der Regel feuchtigkeitsbindende Substanzen, wie beispielsweise Panthenol, enthalten, die das Austrocknen der Haut verhindern. Um den perfekten Fake Tan zu erhalten, empfehlen wir Dir, nachdem die Creme eingezogen ist, mit Körperpflege nachzucremen.
Selbstbräuner Lotion
Eine Lotion eignet sich ebenfalls gut für trockene Haut. Sie kombiniert einen pflegenden Effekt mit einer dünnflüssigen Konsistenz, wodurch sie sich sehr einfach und ebenmäßig verteilen lässt. In ihrem Resultat ist sie jedoch vergleichsweise natürlich – sie erzielt eher einen natürlichen und leichten Bronzerschimmer.
Fake Tan Tücher
Selbstbräunungstücher sind der ideale Begleiter für unterwegs. Diese gibt es in Form von normalen Tüchern, aber auch als Tuchmasken. Die einzeln verpackten Tanning-Tücher sind mit Selbstbräuner getränkt und geeignet für Gesicht, Hals und Dekolleté.
Achtung: Nach der Anwendung mit einem sauberen Wattepad oder Taschentuch über Augenbrauen und Haaransatz wischen, um Fake Tan Fails zu vermeiden.
Selbstbräuner Gel
Falls Du eher zu den ungeduldigen Beautyanwendern gehören, solltest Du in jedem Fall auf ein Gelprodukt zurückgreifen. Dies zieht super schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen klebrigen Film - perfekt um gleich wieder in die Klamotten zu springen.Gele sind besonders gut bfür normale und ölige Haut geeignet, aber eher weniger gut für trockene.
Achtung: Um Flecken zu vermeiden, ist hier ein präziser und schneller Auftrag erforderlich.
Fake Tan Öl
Du hast bereits Erfahrung mit Selbstbräunungsprodukten gesammelt? Dann solltest Du keine Scheu haben, Tanning-Oil auszuprobieren. Die flüssige Textur ist zwar etwas komplizierter im Auftrag, doch hat auch Vorteile: Das Öl zieht schnell in die Haut ein und pflegt besonders trockene und beanspruchte Haut optimal.

Worth The Hype! - Die Hybridkosmetik

Deine BEAUTY VORSÄTZE für 2021

So vermeidest Du raue und spröde Hände

Warum die Avocado jetzt die Kosmetik Branche erobert!

PINSEL 1x1: Welcher Pinsel wofür?

Mit diesen Tipps hast Du nie wieder Probleme mit High Heels!

Foundation Guide: Wie Du die perfekte Foundation findest

Ich packe meinen Koffer und nehme mit...

Urlaubsfeeling das ganze Jahr – so verlängerst Du Deine Sommerbräune

Ostergeschenke für Frauen
