Adé fettige Haare - so gewöhnst Du Deinen Haaren das Fetten ab!
#1 Zu häufige Haarwäschen fördern fettige Haare
Wie schnell Dein Haar fettet, hat etwas mit der Häufigkeit des Haare Waschens zu tun. Wäschst Du diese täglich und setzt dann mal einen Tag lang aus, wirst Du merken, dass Deine Haare schneller fettig werden. Daher empfehlen wir Dir, das Haare Waschen auf ein Minimum zu beschränken. Hierfür brauchst Du ein bisschen Durchhaltevermögen, denn die Talgproduktion ändert ihren Rhythmus nicht von heute auf morgen. Zudem solltest Du darauf achten, dass Deine Haarprodukte möglichst wenige, chemische Zusatzstoffe beinhalten.
Mein Tipp: Das Kérastase Spécifique Bain Riche Dermo-Calm reguliert Deine Kopfhaut und schenkt Deinem Haar ausreichend Feuchtigkeit. So besteht die Notwendigkeit einer zusätzlichen Talkproduktion nicht mehr und Deine Haare werden weniger fetten.
KérastaseKérastase Specifique Dermo-Calm Bain Riche Shampoo 250 ml Duo
20,85 € / 250,00 ml
+4,49 € VersandMehr AngeboteBatisteBatiste Haarpflege Trockenshampoo Blush - Floral & Flirty 200 ml
3,99 € / 200,00 ml
+3,99 € VersandMehr AngeboteAlcinaAlcina Haarpflege Coloration Tiefenreinigungs Shampoo 1250 ml
33,73 € / 1250,00 ml
Versand kostenlosMehr AngeboteMoroccanoilMoroccanoil Haarpflege Behandlung Treatment + Dosierpumpe 100 ml
39,20 € / 100,00 ml
+3,90 € VersandMehr Angebote#2 Trockenshampoo verwenden
Am Anfang ist es schwierig, das regelmäßige Haare Waschen zu unterbinden, denn wer möchte schon freiwillig mit fettigen Haaren rumlaufen? Ein kleiner Helfer stellt dabei Trockenshampoo dar. Es hilft Dir Deine leicht fettigen Haare bis zur nächsten Haarwäsche auszuhalten. Trockenshampoo gibt es mittlerweile von vielen verschiedenen Herstellern. Das wohl bekannteste ist das Batiste Trockenshampoo. Dieses gibt es dazu noch in unterschiedlichen Duftrichtungen und für jede Haarfarbe.
#3 Tiefenreinigung wirkt Wunder
Circa alle zwei Wochen solltest Du ein Tiefenreinigungsshampoo benutzen. Dieses befreit Dein Haar von zurück gebliebene Styling Resten und reinigt es bis in die Tiefe. Denn Vorsicht: Du kannst Deine Haare auch überpflegen und mit zu vielen Produkten die Talgproduktion negativ beeinflussen. Zur Tiefenreinigung kannst Du beispielsweise das Alcina Tiefenreinigung Shampoo verwenden. Die wirksame Formel zieht garantiert alle Styling Rückstände aus Deinen Haaren.
#4 Die richtige Pflege
Auch leicht fettende Haare benötigen Pflege, um gesund und strahlend auszusehen. Wichtig ist dabei, dass Du die Pflegeprodukte nur in die Haarspitzen einarbeitest und die Kopfhaut aussparst. Perfekt geeignet ist ein nährendes Haaröl wie das von Moroccanoil.
#5 Frisuren für fettige Haare
In der Zeit, in der Du Deinen Haaren das Fetten abgewöhnst, wirst Du Tage haben, an denen Du mit fettigen Haaren zu kämpfen hast. Daher ist es super, wenn Du ein paar Frisuren kennst, die Deinen fettigen Ansatz kaschieren.
Wir empfehlen Dir einen lockeren Zopf zu tragen, gerne auch mit geflochtenen Strähnen. Um Deine Haare dabei zu schädigen, kannst Du Invisibobble Haargummis verwenden. Diese sind äußert schonend zu Deinen Haaren und perfekt geeignet, wenn Du Deinen Haaren etwas Gutes tun möchtest.